

Laubsackaktion ab dem 02.10.2023
Im Rahmen des Konzeptes „Sicherheit und Sauberkeit“ bietet die Stadt Pforzheim für Ihre Bürgerinnen und Bürger ab dem 02. Oktober bis 23.Dezember kostenlose Papierlaubsäcke an. Die Stadtverwaltung möchte damit die Haushalte bei der Umsetzung der Anliegerverpflichtung, also der Reinigung von anliegenden Gehwegen, unterstützen.
WICHTIG:
Die Laubsäcke sind ausschließlich für die Befüllung mit Laub von städtischen Bäumen vorgesehen.
Der Entsorgungsdienstleister Veolia wird die mit Laub befüllten Säcke im Rahmen der Leerungen der Biotonnen von Oktober bis Dezember einsammeln.
Je Haushalt sind 2 Laubsäcke zur Abholung vorgesehen.

Abfallkalender online
Alle Termine für das Jahr 2023. Geben Sie dazu in der nächsten Maske "Straße" und "Hausnummer" an.
Die neue Abfall-App der Stadt Pforzheim ist da! Schnell, Kompakt und alles auf einen Blick. Jetzt im App-Store für Ihr Smartphone.


Keine Annahme von Grünschnitt am Entsorgungszentrum Hohberg möglich!
Grünschnitt wird stattdessen auf dem Gelände der „alten Kompostanlage“ an der Eisinger Landstraße, hinter dem Hauptfriedhof, angenommen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:30 – 11:45 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr,
Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anlieferbedingungen von Asbesthaltigen Abfällen und künstlichen Mineralfasern
Asbesthaltige Abfälle
Die enthaltenen Asbestfasern zählen zu den besonders gefährlichen krebserzeugenden Gefahrstoffen.
Beim Umgang und der Entsorgung asbesthaltiger Abfälle müssen deshalb spezielle Richtlinien beachtet werden.
Abfälle aus künstlichen Mineralfasern (KMF-Abfälle, z. B. Dämmmaterialien)
Stäube von alter Glas- und Steinwolle stehen ebenfalls im Verdacht Krebserkrankungen hervorrufen zu können, wenn sie eingeatmet werden. Beim Umgang und der Entsorgung werden sie deshalb wie asbesthaltige Abfälle behandelt.
Anlieferungsbedingungen (Verpackung) für asbesthaltige Abfälle und Abfälle aus künstlichen Mineralfasern
Die genannten Abfälle dürfen nur unter Einhaltung der nachfolgenden Bedingungen am Entsorgungszentrum Hohberg entsorgt werden:
Asbesthaltige Abfälle und KMF-Abfälle müssen staubdicht in stabilen, dafür zugelassenen Gewebesäcken ("Big Bags") mit
Gefahrstofflogo Asbest/Mineralwolle verpackt sein.
Defekte Säcke dürfen am Entsorgungszentrum nicht abgegeben werden!
Sind die Säcke nicht per Hand abladbar, kann, sofern der Betriebsablauf dies zulässt, eine Entladung per Radlader erfolgen. Hierzu muss aber zwingend vom Abfallerzeuger eine Einweg-Palette mitgeführt werden. Es erfolgt keine Rückgabe der Palette.
Die Abfallwirtschaft Pforzheim bietet kostenlosen Unterricht für Schulen und Kindergärten an

Sehr geehrte Damen und Herren,
im neuen Schuljahr 2019/2020 bietet Ihnen die Abfallwirtschaft der Stadt Pforzheim eine neue kostenlose Dienstleistung an. Mehr zum Thema finden Sie hier.
We want you! Für eine "Saubere Biotonne ohne Plastik"


Sie haben eine wilde Abfallablagerung entdeckt?
https://www.pforzheim.de/buerger/buergerservice/meldung-wilde-muellablagerung.html